Aktuelles
Volle Frauenpower mit Angelika Winzig in Eferding
„Ein gelungener Abend mit reger Diskussion bei dem wir die Themen ansprechen konnten, die uns bewegen“, freuten sich Andrea Leutgöb-Ozlberger und…
Unterstütze Angelika Winzig im EU-Wahlkampf! ?? Hol dir deinen Aufkleber im OÖVP Bezirksbüro und zeige deine Unterstützung. Wir haben unsere Autos…
? Wir waren diese Woche bei der Bezirkstour unserer EU-Spitzenkandidatin für Oberösterreich, Angelika Winzig! ? Mit diesem Fotorückblick lassen wir…
Ein herzliches Dankeschön an unsere Polizei ?, unsere Rettungsorganisationen ? und alle, die insbesondere heute arbeiten. Am Tag der Arbeit wird…
Morgen Mittwoch bietet der Seniorenbund wieder einen Beratungsschwerpunkt zum Steuerausgleich und Pensionsantritt an. ? Es wird um eine telefonische…
Gestern war wieder viel los bei der Kirschblütenwanderung in Scharten ?? Unsere EU-Spitzenkandidatin für OÖ, Angelika Winzig, ließ sich das…
Verschenke kein Geld ans Finanzamt! ? Der OÖVP-Arbeitnehmerbund unterstützt auch dieses Jahr wieder bei der Arbeitnehmerveranlagung - du hast…
?️ Ehrenamtliches Engagement auf Gemeindeebene ? Unsere beiden Seniorenbundfunktionäre, Ernst Stallinger aus Pupping und Alois Wiesmüller aus…
OÖVP News
Top Themen der Landespartei
Christian Dörfel wurde vor wenigen Minuten als neuer Landesrat angelobt. Margit Angerlehner folgt ihm als Klubobfrau nach. Mit ihr erhält das…
Beste Chancen für unsere Kinder. Beste Unterstützung für die Eltern. Ab dem 1. September 2024 ist die Vormittagsbetreuung in den Krabbelstuben in…
Das OÖ Projekt ist schnell erklärt: kein Bargeld mehr für Asylwerber, sondern nur mehr eine Sachleistungskarte.
Die neuesten Zahlen zur Kinderbildung und Kinderbetreuung zeigen, dass wichtige Schritte gesetzt wurden – und die Maßnahmen wirken! Mehr Angebot, mehr…
Auf Initiative von unserem Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gemeindelandesrätin Michaela Langer-Weninger beschließt die Oö. Landesregierung am…
Das sind große, kraftvolle Worte. Egal wie turbulent die Welt auch sein mag - in Oberösterreich haben wir ein Zuhause, in dem wir uns geborgen und…
In Oberösterreich haben wir das Ziel, Jahr für Jahr den öffentlichen Verkehr zu stärken und auszubauen. Nach intensiven und erfolgreichen…
In Oberösterreich sollen Asylwerber ab 2024 zu kommunalen und gemeinnützigen Hilfstätigkeiten auf Gemeindeebene verpflichtet werden.